Der virtuelle Treffpunkt für Deutschlands Exportcommunity am 3. November 2020.
Bei dieser virtuellen Veranstaltung des Magazins ExportManager bin ich Teilnehmerin des Diskussionspanels:
Wie sich die deutsche Exportwirtschaft nach der Krise neu ausrichtet
In Krisenzeiten ist Flexibilität gefragt. Exporteure müssen bei ihren weltweiten Kunden auch online zum Abschluss kommen. Das nötige Vertrauen sollte schon vorher aufgebaut worden sein. Die Diskussionsteilnehmer schildern ihre Strategien zum Neustart im Auslandsgeschäft.
Zur Veranstaltung
Am Tag der US-Präsidentschaftswahl steht die deutsche Exportwirtschaft nach einem verlustreichen Jahr 2020 voraussichtlich vor einer Erholung. Aber die Aussichten für 2021 sind weiterhin eingetrübt: Die Pandemie könnte noch andauern, und die Belastungsfaktoren der Vorkrisenzeit (Brexit, US-Handelspolitik) rücken wieder ins Blickfeld. Marktentwicklung und Digitalisierung, Finanzierung und Absicherung, Exportkontrolle und Außenwirtschaftsrecht prägen wieder die Überlegungen in den Exportabteilungen. Der „Tag der Exportweltmeister 2020“ bringt Sie auf den neuesten Stand.
Der „Tag der Exportweltmeister“ bietet ein Forum für Austausch und Information – Inspiration und Fachwissen für Exportentscheider. Im exklusiven Kreis besteht reichlich Gelegenheit, sich per Videochat über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze auszutauschen.
Vollständiges Programm Tag der Exportweltmeister
Teilnahme am Tag der Exportweltmeister
Exklusivitätsvorbehalt:
Die Teilnahme ist ausschließlich Vertretern exportierender Unternehmen sowie Kammern vorbehalten. Finanzdienstleister und Berater, soweit sie nicht zum Sponsoren- und Partnerkreis dieser Veranstaltung gehören, sind von einer Teilnahme ausgeschlossen.
Das Ticket liegt bei 120,00 €. Sie können bei mir jedoch auch einen Teilnahmecode erfragen.